top of page

veranstaltungen

UNSERE Nächsten
VERAN
STALTUNGEN

Gedenkstein.jpg

Andacht zum Weltkindertag


Um die Zeit des Weltkindertages herum ergeht mit der Bitte „ein Herz für Kinder“ zu haben seit 24 Jahren die Einladung zu einer Andacht auf dem örtlichen Gemeindefriedhof.

Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns beim Liturgen Herrn Diakon Wetzel, beim 1. Bürgermeister Herrn Spitzauer, bei den Leiterinnen der Kinderhäuser Katharina von Bora, Frau Deutschmann, und Maria Königin, Frau Becker mit den jeweiligen Teams, sowie bei Frau Neunert und Frau Steinleitner.

Das offizielle Kindertagsmotto lautet: „Kinderrechte, Bausteine der Demokratie“.

Das Motto der fürbittenden Andacht ist dem Lukas-Evangelium entnommen und heißt: „Die Mutter meines Herrn“ (Lk 1,43).

Alle Generationen sind herzlich dazu eingeladen.

 

19.09., 9:15h

Aussegnungshalle des Gemeinde-Friedhofs mit anschließendem Gang zum „Gedenkstein für die Würde des Menschen von Anfang an“.

hands-6706782_1280.jpg

Petrikreis

Quigong

 

Frau Lutter führt uns in Qigong ein. Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.

 

23.09., 15:00h - 17:00h

 

Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, gerne im Pfarrbüro melden:

Tel. 08106-99626

​

Bild von Ron auf pixabay

king-2368678_1280.jpg

Abenteuer bei den alten Römern!

Kindertag im Herbst

 

Wie lebten Kinder vor 2000 Jahren? Was trugen römische Soldaten? Wie sah ein richtiges römisches Fest aus?

Ein abwechslungsreicher Tag voller Action, Kreativität und Entdeckungen wartet auf euch! Es gibt leckeres Essen, spannende Geschichten, Spiele, Basteleien und natürlich ganz viel Spaß mit anderen Kindern.

Melde dich jetzt an und komm mit auf eine Reise in die Vergangenheit – bei den alten Römern wird’s nie langweilig!

 

27.09., 10:00h - 16:00h

Gemeindehaus der Petrikirche, Baldham

 

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahre

Beitrag: 7 €

Bild von H.Hach auf pixabay

Anmeldung bis zum 24.09. 

bonhoefferpostkarte-wer-bin-ich.jpg

Dietrich Bonhoeffer

Anlässlich seines 80. Todestags

 

Am 9. April, vor 80 Jahren, wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer

zusammen mit anderen Widerstandskämpfern im Konzentrationslager Flossenbürg

hingerichtet.

Noch heute ist der Theologe für unsere Kirche unverzichtbar. An diesem Abend

werden wir uns durch seine Gedichte, Lieder und Texte, wie sie uns unter anderem

aus dem Briefwechsel mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer überliefert

sind, erinnern.

Was bedeuten Bonhoeffers Gedanken für unsere Gegenwart?

Darüber möchten wir im Anschluss mit Ihnen ins Gespräch kommen.

 

Referentin: Vikarin Dr. Ines Langelüddecke

Musik: Alexander Kuhlo

 

27.09., 19.30h

Petrikirche Baldham

Eintritt frei

Sonnenblumen klein.jpg

Kleines Herbstfest

 

Ein neuer Konfirmandenkurs beginnt.

Über 50 Konfirmandinnen und Konfirmanden begeben sich neu auf den Weg, um die Menschen dieser Gemeinde genauer

kennenzulernen, ihre Fragen nach Gott neu zu stellen und auszuprobieren, ob diese Kirche ihnen ein Ort der spirituellen Heimat

werden kann. Kostbar ist ihre Neugier.

In einem Gottesdienst „ver-rückt“ starten wir gemeinsam auf diesen Weg und werden anschließend ein kleines Herbstfest feiern.

 

Haben Sie Lust, einander zu begegnen und mitzufeiern? Ich freue mich auf die Konfirmandinnen und Konfirmanden, ihre Eltern und Sie!

Ihr Stephan Opitz

 

28.09., 11:00h

Petrikirche Baldham

 

Über Beiträge zum Buffet freuen wir uns sehr. Gerne einfach mitbringen!

Die Abenteurer - Pressefoto 2 by Mike Meyer.jpg

Die Abenteurer
 

Mit schlichten Melodie-Instrumenten und extravaganten Arrangements trotzen drei rhythmisch pulsierende

Energiebündel den Gewalten des digitalen Zeitalters.

Dabei holen sie mit halsbrecherischer Virtuosität das

Letzte aus ihren Instrumenten heraus.

Ein purer Genuss für alle abenteuerlustigen

Musikhörer!

 

Mulo Francel: Saxophon, Quadro Nuevo

Philipp Sterzer: Jazzflöte,

forschte als Psychiater an der Berliner Charité

Andreas Binder: Waldhorn, Bläserquintett Harmonic Brass

 

7.10., 19:30h

Petrikirche Baldham

 

Eintritt 20 €

Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen

Abba.jpg klein.jpg

Thank you for the music

Eine Hommage an ABBA und Benny Andersson
 

A„Thank you for the music“ - in der Petrikirche
Wer kennt sie nicht: Die großen ABBA-Hits wie Mamma Mia, S.O.S., Dancing Queen, Waterloo und viele andere.
Das Duo Josephine & Albert (Göttingen) und Dekanatskantor Alexander Kuhlo präsentieren die größten ABBA-Hits
mit Saxophon und Piano und Stücke von Benny Andersson – einem der musikalischen Köpfe von ABBA – für klassisches
Klavier in einem ungewöhnlichen Mix. Zum Mitsingen und Zuhören.

13.10., 19.30h

Petrikirche Baldham
Eintritt frei

_edited.jpg

Bücherflohmarkt
 

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet von 9:00 bis 16:00 Uhr wieder der große Bücherflohmarkt im Gemeindesaal statt.

Sie erwartet erneut ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen interessanten Neueingängen gut erhaltener, alter und neuer Bücher aus vielen Sach- und Wissensgebieten. Darunter eine große Sammlung Inselbändchen und einige interessante mehrbändige Werke wie das komplette Künstlerlexikon von Thieme-Becker/Vollmer, ein Meyers Konversationslexikon von 1908 in 22 Bänden sowie die Reihe „München Archiv“ in 22 Bänden.

Wir bieten eine sehr große Anzahl von alter und moderner,

meist signierter Grafik an, u.a. von Yoshi Takahashi, ein sehr großer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert (Größe ca. 124 x 77cm!!!) sowie Grafiken von Marlene Reidel und dem Vaterstettener Künstler Ernst Strom. Zudem gibt es zahlreiche Ölbilder und eine große Anzahl alter und neuer, dekorativer und originalverpackter Bilderrahmen. Dazu passend noch zwei Grafik/Gemäldeständer aus Holz.

Aus dem Bereich Musik gibt es Schallplatten (vieles aus dem Bereich Rock und Pop) sowie zahlreiche DVDs, CDs und Hörbücher, v.a. für Erwachsene, aber auch für Kinder.

Weiterhin finden Sie neben diversen Kleinantiquitäten auch Porzellan von Rosenthal, Keramik von Delft und aus Siebenbürgen, Tischlampen mit Porzellan aus Meissen, Höchst sowie im Bouilotte-Stil. Dazu eine Sammlung Steiff Tiere, Blechspielzeug, alte Puppen von Schildkröt, eine Sammlung kleiner Elefanten, Papageien aus Venezuela aus Balsa-Holz, einen Spiegel mit Facettenschliff, zwei alte Röhrenradios und noch vieles weitere mehr.

​

Bei Rückfragen zu Haus- und Wohnungsauflösungen, zur Abgabe oder Abholung von Büchern und weiterer Spenden können Sie sich gerne an Herrn Schwalb unter der Nummer 0173/4788242 wenden. 

 

Die Bücherannahme ist während der Sommerferien vom 04.08.25 - inkl. 25.08.25 zu den üblichen Zeiten am Montag von 15.00 – 16.30 geöffnet. Ob die Bücherannahme am Montag, den 01.09.25 geöffnet ist, ist noch unklar, dies entnehmen Sie bitte dann dem Aushang bei der Annahmestelle. Am Montag, den 08.09.25, ist die Bücherannahme geschlossen.

​

Bücherflohmarkt
Musiksommer
Vortrag VT
bottom of page